Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Öfffentliche Bibliothek St. Peter/Au
Hofgasse 5
3352 St. Peter in der Au
Telefon: 0664 8134077
Web: http://bibliothek-stpeterau.noebib.at
Mail: bibliothek@stpeterau.at

Unsere Öffnungszeiten
Mo 16:00 - 19:00 Uhr
Do 8.30 - 11.30 Uhr
Fr 16:00 - 19:00 Uhr
So 09:00-11:30 Uhr

Anfahrt

Schließen

Mediensuche

Medien suchen – ganz einfach über unseren Online-Katalog:
BVS eOPAC – Bibliothek St. Peter/Au

Mit dem Smartphone oder iPhone unterwegs?

Mit der bibkat-App ist die Onlinerecherche in unserem Katalog noch einfacher!
Damit haben Sie eine Übersicht unserer Medien immer dabei.

Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

Schließen

Newsletter-Anmeldung

 

Ungalli

Ungalli erzählt die Geschichte einer Tiergemeinschaft, die während einer großen Dürre dringend Nahrung sucht. Ein geheimnisvoller Baum trägt zwar reichlich Früchte, gibt sie jedoch nur preis, wenn man das richtige Zauberwort kennt. Nacheinander machen sich die Tiere auf den Weg – doch sowohl die flinke Gazelle als auch der starke Elefant vergessen das Wort. Erst die langsame Schildkröte bleibt beharrlich, erinnert sich an „Ungalli“ und kann so die Tiere retten. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, dass Geduld und Ausdauer oft mehr bewirken als Kraft oder Schnelligkeit. Unterstützt wird die Erzählung von stimmungsvollen Illustrationen, die die Tierwelt Afrikas lebendig machen. Ein poetisches Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das zum Nachdenken, Vorlesen und gemeinsamen Staunen einlädt.

Das Buch in unserem Onlinekatalog: Ungalli

Über die Autoren

Lena Raubaum
Lena Raubaum, geboren 1978 in Wien, ist Autorin, Schauspielerin und Sprechtrainerin. Sie schreibt vor allem Kinderbücher und Geschichten, die Fantasie, Sprache und Humor miteinander verbinden. Mit ihrer lebendigen Art begeistert sie bei Lesungen Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Tobias Krejtschi
Tobias Krejtschi, Jahrgang 1980, ist ein deutscher Illustrator und Hochschuldozent. Er studierte Illustration an der HAW Hamburg und erhielt für seine Arbeiten bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen. Seine Bilder bestechen durch klare Formen, starke Farbkontraste und einen hohen Wiedererkennungswert.

Am 10.10.2025 veranstalten wir eine Lesung mit Lena Raubaum zu diesem Buch. Mehr Infos hier: Die Lesung