Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Öfffentliche Bibliothek St. Peter/Au
Hofgasse 5
3352 St. Peter in der Au
Telefon: 0664 8134077
Web: http://bibliothek-stpeterau.noebib.at
Mail: bibliothek@stpeterau.at

Unsere Öffnungszeiten
Mo 16:00 - 19:00 Uhr
Do 8.30 - 11.30 Uhr
Fr 16:00 - 19:00 Uhr
So 09:00-11:30 Uhr

Anfahrt

Schließen

Mediensuche

Medien suchen – ganz einfach über unseren Online-Katalog:
BVS eOPAC – Bibliothek St. Peter/Au

Mit dem Smartphone oder iPhone unterwegs?

Mit der bibkat-App ist die Onlinerecherche in unserem Katalog noch einfacher!
Damit haben Sie eine Übersicht unserer Medien immer dabei.

Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

 

Dem Krebs auf der Spur

Wie weit ist die Medizin im Kampf gegen den Krebs wirklich? Diese Frage beantworten Herbert Lackner und Christoph Zielinski in ihrem eindrucksvollen Sachbuch mit Klarheit, Tiefe und Zuversicht. Die Autoren spannen einen Bogen von den Anfängen der Krebsforschung über bahnbrechende Entdeckungen bis hin zu modernen Therapieformen wie Immun- oder zielgerichteter Therapie. Dabei gelingt es ihnen, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge für medizinische Laien verständlich aufzubereiten – ohne an Präzision einzubüßen.
Besonders beeindruckend ist, wie sie aktuelle Erfolge der Forschung einordnen und dabei auch ethische sowie gesellschaftliche Fragen nicht ausklammern. Ein aufklärendes, gut lesbares Buch, das Mut macht – und zeigt, wie viel Hoffnung in der modernen Medizin steckt.

Das Buch in unserem Onlinekatalog: Dem Krebs auf der Spur

Über die Autoren

Christoph Zielinski
Univ. – Prof. Dr. Christoph Zielinski (*1952) ist einer der renommiertesten Onkologen Österreichs. Seit 1992 Professor an der MedUni Wien, war er lange Klinikvorstand und leitet seit 1999 die Central European Cooperative Oncology Group (CECOG). Er hat über 600 Fachpublikationen und ist daher ein weltweit anerkannter Experte in der Krebsforschung.

Herbert Lackner
Dr. Herbert Lackner, geboren 1950 in Wien, studierte Politikwissenschaft und Publizistik. Er wurde einflussreicher Journalist und war über zwei Jahrzehnte Chefredakteur des Nachrichtenmagazins profil. Er schreibt häufig über historisch-politische Themen und wurde unter anderem als „Journalist des Jahres“ ausgezeichnet.

Am 19.09.2025 veranstalten wir eine Lesung mit Zielinski und Lackner zu diesem Buch. Mehr Infos hier: Der Vortrag