Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Öfffentliche Bibliothek St. Peter/Au
Hofgasse 5
3352 St. Peter in der Au
Telefon: 0664 8134077
Web: http://bibliothek-stpeterau.noebib.at
Mail: bibliothek@stpeterau.at

Unsere Öffnungszeiten
Mo 16:00 - 19:00 Uhr
Do 8.30 - 11.30 Uhr
Fr 16:00 - 19:00 Uhr
So 09:00-11:30 Uhr

Anfahrt

Schließen

Mediensuche

Medien suchen – ganz einfach über unseren Online-Katalog:
BVS eOPAC – Bibliothek St. Peter/Au

Mit dem Smartphone oder iPhone unterwegs?

Mit der bibkat-App ist die Onlinerecherche in unserem Katalog noch einfacher!
Damit haben Sie eine Übersicht unserer Medien immer dabei.

Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

Schließen

Newsletter-Anmeldung

 

Pavillon 44

In Pavillon 44 verlegt Thomas Sautner den Schauplatz seines Kriminalromans in eine psychiatrische Klinik am Stadtrand von Wien. Dort versucht Primar Siegfried Lobell, dem Wesen des Menschen näherzukommen, indem er außergewöhnliche Patientinnen und Patienten betreut. Als zwei von ihnen plötzlich verschwinden, begibt er sich auf die Suche – und stößt in der Großstadt auf Abgründe, die der Klinik in nichts nachstehen. Zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen die Grenzen, und es wird klar, dass „Normalität“ eine höchst relative Größe ist. Unterstützt wird die Handlung durch eine Schriftstellerin, die eigene Perspektiven einbringt und das Geschehen zusätzlich ins Wanken bringt. Sautner verbindet spannende Krimielemente mit philosophischen Fragen und schafft dabei eine dichte Atmosphäre, die nachhallt. Ein vielschichtiger Roman, der gleichermaßen fesselt und zum Nachdenken anregt.

Das Buch in unserem Onlinekatalog: Pavillon 44

Über den Autor

Thomas Sautner, geboren 1970 im Waldviertel, ist österreichischer Schriftsteller und Journalist. Bekannt wurde er zunächst mit Romanen, die von seiner Herkunftsregion inspiriert sind, ehe er sich auch gesellschaftlich brisanten Themen und zuletzt dem Kriminalroman zuwandte. Seine Werke verbinden Spannung mit philosophischen Fragen und zeichnen sich durch eine klare, eindringliche Sprache aus. Heute gilt Sautner als einer der vielseitigsten Erzähler der österreichischen Gegenwartsliteratur.

Am 08.10.2025 veranstalten wir eine Lesung mit Lena Raubaum zu diesem Buch. Mehr Infos hier: Die Lesung